Freizeit

Die freie Zeit aktiv gestalten, Körper und Geist in Bewegung halten.
Zum Wochenalltag gehört die kurze Morgengymnastik vor dem Frühstück, das regelmässige Fitnesstraining im eigenen Fitnessraum. «Hirnjogging» findet mit allen BewohnerInnen u.a. statt beim wöchentlichen Nachführen eines persönlichen Tagebuchs und auch im wöchentlichen PC-Kurs beim Erstellen der Hauszeitung «WGL-Times».

KULTUSMINISTER

Die wöchentliche WG-Vollversammlung wählt periodisch ihren «Kultusminister». Er/Sie organisiert Ausflüge, Besuche von Konzerten, Ausstellungen, Kino, Theateraufführungen, Sehenswürdigkeiten, Wellnesssbädern etc.

WGL - TIMES

An einem Abend in der Woche ist Redaktionssitzung in der WGL zusammen mit der Heimleiterin. Die "WGL-Times" berichtet über Persönlichkeiten und Ereignisse aus der Region, Unterhaltsames und allgemeine interessante Themen.
Die Zeitungsarbeit bietet Gelegenheit für anregende Diskussionen, individuelle Schulung der Redakteure im Umgang mit PC und Internet und kreatives Gestalten.

FERIEN

Die Sommerferien werden gemeinsam geplant und organisiert. Fernziele waren z.B. Tunesien oder Ungarn. Die Ferienhitliste wird allerdings angeführt von reizvollen Landschaften und ausgesuchten Ferienhäusern in der näheren europäischen Umgebung, z.B. Toscana, Avignon, Amsterdam und immer wieder gerne auch im Tessin und in den Schweizer Bergen.

 

FESTE

Einen Grund zum Feiern findet die WGL nicht nur an Weihnachten.

Das alljährliche Maiefest ist mit seinem bunten Programm in jedem Jahr ein Höhepunkt für die ganze WGL, Angehörige, Stiftungsräte, Freunde und Sympathisanten aus der Region.