MITARBEITER und 
TRÄGERSCHAFT

Die Stiftung WG LANDHAUS - betreutes Wohnen mit integrierter Beschäftigung mit Sitz in Kreuzlingen - ist eine Stiftung im Sinne von Art. 80 ff. des Schweizerischen Zivilgesetzbuches. Sie arbeitet mit der Bewilligung und unter der Aufsicht der kantonalen Heimaufsichtsbehörde des Kantons Thurgau und fällt unter die Liste 2: Wohnheime ohne Leistungsvertrag. 
Der Stiftungsrat überwacht die Geschäftsleitung und kontrolliert die finanztechnischen, buchhalterischen und Versicherungsangelegenheiten.
Die WG Landhaus ist politisch und konfessionell unabhängig. Wir begegnen allen Menschen, Tieren und der Umwelt mit Achtung und Wertschätzung.
Das Betreuerteam unterstützt die BewohnerInnen bei der möglichst selbstbestimmten Haushalts- und Lebensführung, Tagesstrukturierung und Freizeitgestaltung und sorgt für einen Lebensraum, in dem Selbsthilfe- und Problemlösefähigkeiten wiedererlangt werden können.

Je nach Bedarf vermitteln und organisieren wir individuelle ambulante Einzeltherapien.


BETREUERTEAM          TEAMLEITERIN          HEIMLEITERIN       

Das Betreuerteam unterstützt die BewohnerInnen bei der möglichst selbstbestimmten Haushalts- und Lebensführung, Tagesstrukturierung und Freizeitgestaltung und sorgt für einen Lebensraum, in dem Selbsthilfe- und Problemlösefähigkeiten wiedererlangt werden können.

Die Teamleiterin, Sandra Akman, ist diplomierte Vormundschafts- und Sozialhilfefachfrau sowie Sozialversicherungsfachfrau mit langjähriger Berufspraxis als Leiterin Soziale Dienste und als Gruppenleiterin bei IV-Massnahmen zur beruflichen Eingliederung. Sie absolviert aktuell eine eidgenössische Ausbildung zur Bereichsleitung und Institutionsleitung.

Die Heimleiterin und Geschäftsführerin, Dr. med. Gudrun Heck (Ärztin für Neurologie, Psychiatrie, Physikalische Medizin und Rehabilitation), vereinbart den persönlichen Betreuungsbedarf und die individuellen Förderziele mit den BewohnerInnen und Angehörigen (Beiständen). Die medizinische Behandlung erfolgt durch den persönlichen Hausarzt.